zum inhalt
Links
  • gruene-partei.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-oberursel.de
  • ellen-enslin.de
  • gruene-glashuetten.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Kommunalwahl 2021
    • Unsere Kandidat*innen
    • Unser Wahlprogramm
    • Veranstaltungen
  • Aktuelles/Presse
  • Über uns
    • Unser Vorstand
    • Unsere Fraktion
    • Unsere Satzung
  • Im Stadtparlament
    • Unsere Anträge
    • Unsere Reden
    • Unsere Anfragen
  • Links
    • gruene-partei.de
    • gruene-bundestag.de
    • gruene-jugend.de
    • gruene-oberursel.de
    • ellen-enslin.de
    • gruene-glashuetten.de
    • boell.de
Grüne KronbergHome

Fridays for Future Hochtaunuskreis - ein Klimawahlcheck

 

"Fridays for Future Hochtaunuskreis" haben verglichen!

Welche Parteien in Kronberg wollen und können den 1,5 Grad-konformen Klimaschutz umsetzen?

 

Die Ergebnisse gibts hier: Opens external link in new windowwenig überraschend liegen die Kronberger Grünen auf Platz 1!

 


 

 

Termine - Veranstaltungen - Online

 

Gemeinsam mit dem OV Königstein/Glashütten

"Handbuch Klimaschutz - Wie Deutschland das 1,5 Grad-Ziel einhalten kann"

am Freitag, 05.03.2021 - 18:00 Uhr

 

Buchvorstellung mit anschließender Online-Diskussion mit dem Autor Karl-Martin Hentschel.

 

Teilnahme: https://gruenlink.de/1xa9

Anleitung zur Teilnahme: https://gruenlink.de/1xf

 


 

 

Unsere Kandidat*innen

Im  Raum  Feldberg  der  Stadthalle  wehte  ein  frischer  Wind,  als  der  Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen die Listen  für  die  Kommunalwahlen  am  14.  März  aufstellten.  Maskenbewährt  und  konzentriert  wollte  man  nicht  länger  tagen  als  es  unbedingt  notwendig  war,  um  festzulegen,  wer  die  Partei  künftig  in  der    Stadtverordnetenversammlung  und  in  den  drei  Ortsbeiräten  vertreten soll. Aber eine Listenaufstellung ist nun  mal  nur  bei  persönlicher  Anwesenheit  möglich.

Opens internal link in current window(weiterlesen...) 


   Mehr »

Wahlprogramm 2021 - Das Wesentliche

GRÜNE  Politik  für  Kronberg: Nachhaltig, Gerecht und Vielfältig

 

1. Klimaschutz und Nachhaltigkeit vor Ort

Unser Ziel: Klimaschutz und Nachhaltigkeit vor Ort

Unser Weg:

  • Klimakonzept für Kronberg: Klimaschutz als unverzichtbarer Baustein jeder kommunalpolitischen Entscheidung

  • Kronberger Wald in Kronberger Hand: Naturwald und ökologische Bewirtschaftung

  • Die Stadt Kronberg als ökologischer Vorreiter bei den Themen „Bauen, Energie und Wassermanagement“

  • Erhalt des GRÜNEN Kronberg, maßvolle Nachverdichtung und Weiterentwicklung der Gewerbeflächen unter ökologischen Gesichtspunkten

     

 

2. Mobilität: Kronberger Verkehr zukunftsfähig gestalten

Unser Ziel: sozial-ökologische Verkehrswende vor Ort

Unser Weg:

  • Tempo 30 in Kronberg, gemeinsam genutzte Verkehrsräume (Shared Space) und Verkehrsberuhigung in den Ortszentren: Verkehrsflächen werden zu Lebensräumen

  • Ausbau der Radinfrastruktur mit Priorität auf Schulwegen, zum Waldschwimmbad und zu den Sportstätten

  • Klares Bekenntnis zur Weiterentwicklung des Kronberger Stadtbusses und des AST

  • Bahnhof Kronberg als Mobilitätszentrale und Knotenpunkt aller Verkehrsteilnehmer

  • Ausbau der E-Mobilität und des Car-Sharing-Angebotes

     

 

3. Unsere Stadt: nachhaltig, gerecht und vielfältig

Unser Ziel: Mit GRÜNEN Ideen Kronberg für Alle Lebenswert machen

Unser Weg:

  • Kostenlose Kita-Betreuung bei attraktiver Entlohnung der Erzieher*innen

  • Bedarfsgerechter Angebot der Kita und Hortplätze unter Berücksichtigung der Neubaugebiete

  • Kronberger Jugendkultur Raum geben und Jugendrat stärken

  • Barrierefreies Leben in Kronberg konsequent ermöglichen

  • Vorrang für bedürfnisgerechten und bezahlbaren Wohnraum

  • Kronberger Kunst und Kulturleben auch in Krisenzeiten unterstützen

  • Kronberg wird Mitglied in der „Seebrücke“

  • Örtlichen Einzelhandel und Nahversorgung stärken

     

     Opens internal link in current window(weiterlesen...)