zum inhalt
Links
  • gruene-partei.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-oberursel.de
  • ellen-enslin.de
  • gruene-glashuetten.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Kommunalwahl 2021
    • Unsere Kandidat*innen
    • Unser Wahlprogramm
    • Veranstaltungen
  • Aktuelles/Presse
  • Über uns
    • Unser Vorstand
    • Unsere Fraktion
    • Unsere Satzung
  • Im Stadtparlament
    • Unsere Anträge
    • Unsere Reden
    • Unsere Anfragen
  • Links
    • gruene-partei.de
    • gruene-bundestag.de
    • gruene-jugend.de
    • gruene-oberursel.de
    • ellen-enslin.de
    • gruene-glashuetten.de
    • boell.de
Grüne KronbergHome

Unsere Kandidat*innen

Im  Raum  Feldberg  der  Stadthalle  wehte  ein  frischer  Wind,  als  der  Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen die Listen  für  die  Kommunalwahlen  am  14.  März  aufstellten.  Maskenbewährt  und  konzentriert  wollte  man  nicht  länger  tagen  als  es  unbedingt  notwendig  war,  um  festzulegen,  wer  die  Partei  künftig  in  der    Stadtverordnetenversammlung  und  in  den  drei  Ortsbeiräten  vertreten soll. Aber eine Listenaufstellung ist nun  mal  nur  bei  persönlicher  Anwesenheit  möglich.  So  verzichtete  man  auf  jedwede  Reden, und auch das Wahlprogramm soll erst Anfang  des  kommenden  Jahres  beschlossen  und bekanntgemacht werden. Als Zeichen der Kontinuität ist zu werten, dass die vier jetzigen Stadtverordneten erneut die Liste anführen, wenn auch in anderer Reihenfolge:  die  langjährige  Fraktionsvorsitzende  Petra  Fischer-Thöns  trat  erst  auf  Platz  4  an,  weil  sie  „nach  28  Jahren  und  als  Rentnerin“  Platz machen wollte für eine jüngere Kollegin, nämlich  für  Anja  Weinhold.  Die  39-Jährige,  zuvor vor allem in der Elternarbeit engagierte Diplom-Volkswirtin, war erst vor zwei Jahren in das Stadtparlament nachgerückt. Beruflich ist die Mutter von zwei Kindern als Controllerin bei einer Großbank tätig. Ihr Motiv: „Ich will und kann und werde mich ehrenamtlich einbringen für die Stadt, in der wir leben und in der meine Kinder aufwachsen.“ Und: „Alles was wir verändern können, beginnt hier!“ Eine  Menge  Erfahrung  bringt  Udo  Keil  mit,  der  auf  Platz  2  gewählt  wurde,  immerhin  ist  er  seit  1981  dabei,  unverändert  engagiert  vor allem in Sachen Umwelt und Klima und Stadtentwicklung.  Mechthild  Schwetje,  Architektin und zur Zeit tätig im Wahlkreisbüro der Grünen-Bundestagsabgeordneten Kordula Schulz-Asche, wurde auf Platz 3 gewählt. Die  weiteren  Kandidat*innen  in  der  Reihenfolge:  Ute  Neumann,  Marianne  Schuster,  Eva  Bettina  Trittmann,  Dr.  Rolf-Dieter  Appuhn, Sania Prätel, Alexander Zock Ph.D., Dr.  Judith  Jackson,  Michael  Gübert,  Florian  Schaumberg,  Daniel  Lauris  und  Bernhard  Klother-Karrenberg.Eigene   Wahlgänge   sieht   das   Kommunalwahlrecht  für  die  Ortsbeiräte  vor.  Für  den  „Stadtteil“  Kronberg  gewählt  wurden  Ute  Neumann,   Marianne   Schuster,   Mechthild   Schwetje , Eva Bettina Trittmann sowie Petra Fischer-Thöns. Für Oberhöchstadt sind es der bisherige  Mandats-Inhaber  Udo  Keil  sowie  Michael  Gübert  und  Daniel  Lauris.  Auf  der  Schönberg-Liste  stehen  Anja  Weinhold  und  Klaus Becker. Lag  es  am  coronabedingten  Zeitdruck  oder  an  der  Harmonie  im  Grünen-Ortsverband?  Jedenfalls  gab  es  keine  „Kampfkandidaturen“,  und  alle  Wahlen  erfolgten  einstimmig,    berichtet  Volker  Hummel,  zuständig  für  die  Pressearbeit  der  Grünen.  Vor  dem  Einstieg  in  die  Tagesordnung  konnten  die  Grünen  den  gewählten  Bürgermeister  Christoph  König  begrüßen.  Er  wollte  sich  bei  dieser  Ge-legenheit für die Unterstützung während des „längsten  Wahlkampfs  aller  Zeiten“  bedanken. Der Ideenreichtum und die hervorragende Zusammenarbeit sei für ihn eine ganz tolle Erfahrung  gewesen:  „Es  gibt  viele  Leute  in  Kronberg, die etwas bewegen wollen!“ Auch wenn SPD, Grüne und UBG nun wieder miteinander  konkurrieren,  steht  für  König  fest:  „Konkurrenz heißt nicht, dass man keine gemeinsamen Ziele hat!“


zurück