Herr Knoche, meine Damen und Herren, liebe Gäste,
wir stimmen hier heute Abend über die Vergabe einzelner Lose am Baufeld III ab. Eigentlich treffen wir aber heute Abend eine wichtige Grundsatzentscheidung: Ja zu Bikegarage und Busbahnhof, Ja zu immensen Fördergeldern, die wir vom Land erhalten und Ja zur zukunftsfähigen Umgestaltung des Bahnhofsumfeldes als Mobilitäts-Drehscheibe!
Und warum ist diese Entscheidung so wichtig?
Bikegarage und Busbahnhof sind entscheidende Bausteine für eine zukunftsfähige Mobilität, die es den Menschen in Kronberg ermöglicht, verschiedene Verkehrsmittel miteinander zu kombinieren und so komfortabel, auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten und mit möglichst geringem Co2 Fußabdruck ans Ziel zu kommen – die Kombination von Bike, Bus und Bahn ist hier unschlagbar.
Gerade die Bikegarage ist zudem in der geplanten Form ein wunderbares städtebauliches Element, das es schafft, den Bahnhof und seine Umgebung räumlich großzügig einzubinden und so aus einer städtebaulich wirklich schwierigen Situation einen attraktiven Raum, ein Entree für unsere Stadt zu machen.
Dass wir die engagierten privaten Investoren rund um den Bahnhof, Academy, Bahnhofsgebäude, das Hotel einfach nicht mehr länger hinhalten können und nun als Stadt endlich unsererseits unsere Versprechungen einlösen müssen mit Investitionen in das Umfeld des Bahnhofs mit Bikegarage und Busbahnhof, ist ein weiterer entscheidender Faktor und zeigt dass wir wissen und wertschätzen, wieviel die privaten Investoren rund um den Bahnhof bereits geleistet haben.
Und zum Schluss: es wäre wirtschaftlich schlicht dumm, diese Fördergelder zu verschenken. Wir bekommen 8,5 Millionen Fördergelder. Bleibt ein Eigenanteil von ca 4 Millionen. Bereits 2,7 Millionen müssten wir aber ohnehin, auch wenn wir keine Bikegarage bauen, für die Stützmauer ausgeben. D.h. schlussendlich: für eine Summe von ca 1,5 Millionen schaffen wir ein Investment von 13 Millionen Euro. Dazu, liebe Kolleginnen und Kollegen, kann wohl keiner nein sagen.
Meine Damen und Herren, erlauben Sie mir noch einen kurzen Einschub, da die Gegner des Projektes in den vergangenen Wochen immer wieder gerne mit dem Verlust der Bäume argumentiert haben: Ein von der Stadt eingeholtes Gutachten belegt, die Wurzeln der Bäume im Hang sind der Grund für die Instabilität der Stützmauer, d.h. diese Bäume werden Sie, egal ob mit oder ohne Bikegarage nicht erhalten können, dieses Argument trägt nicht!
Abschließend ein ganz großes Dankeschön an Herrn Wolf und seine Mitarbeiter im Fachbereich 6: Ohne den immensen Einsatz zum Erhalt der Fördergelder und nun zur Umsetzung des Bauprojektes, das ganz sicher eine riesige Herausforderung ist und das derzeit so zügig voran getrieben wird, könnten wir heute Abend den vorliegenden Beschluss nicht fassen.
Und vielen Dank an alle, die diese wichtige Entscheidung heute Abend mittragen!
Kronberg, 25.09.2025