Bündnis 90/ Die Grünen OV Kronberg

Klimaschutz beginnt hier: Mit uns! In Kronberg.

Wärmstens empfohlen: Veranstaltung zum Thema "Wärmewende"

Wir stellen vor: Anna Lührmann, unsere hessische Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl!

Dr. Anna Lührmann wurde auf dem Landesparteitag in Marburg mit 92,7 Prozent der Stimmen auf den ersten Platz der hessischen Landesliste gewählt. Ihr folgt auf Platz 2 der Frankfurter Omid Nouripour, der mit 95,9 Prozent von den mehr als 1000 Mitgliedern ebenfalls ein überragendes Ergebnis erreichte.

Die Hofheimerin Anna Lührmann erinnerte in ihrer emotionalen Rede in Marburg an das Jahr 2002, als sie erstmals kandidierte und dann als jüngste Abgeordnete mit 19 Jahren in den Bundestag einzog. Auch wenn man fest davon ausgehen kann, dass die Staatsministerin für Europa und Klima im Außenministerium von Annalena Baerbock wieder in den Bundestag einzieht, ist sie mit vollem Einsatz im Wahlkampf aktiv. Sie ist derzeit auf fast allen Weihnachtsmärkten im Umkreis präsent und lädt auch zu sogenannten „Küchentischgesprächen“ ein. Das betrifft alle Städte und Gemeinden im Main-Taunus-Kreis wie auch Königstein, Kronberg und Steinbach aus dem Hochtaunus-Kreis, die ebenfalls zum Wahlkreis 180 gehören.

Im Lokschuppen in Marburg beim Landesparteitag erinnerte Anna Lührmann in ihrer Vorstellungsrede an ihre Großmutter. Die hätte seinerzeit auf die Frage „Wie geht’s?“ oft mit „Muss ja!“ geantwortet. Das hätte sie seinerzeit gehasst, doch inzwischen ertappe sie sich selbst dabei. Nämlich wenn es um die Ziele und Ambitionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geht. Als Ziel für die Bundestagswahl gab sie ein Ergebnis von über 20 Prozent für ihre Partei aus. Denn auch für eine moderne Wirtschafts- und Klimapolitik lautet die Devise: „Muss ja!“.

Komm ins Team Robert!

Wir sind den Herausforderungen unserer Zeit nicht einfach ausgeliefert. Wir können diese Herausforderungen bestehen. Wenn wir neue Kraft finden und sie gemeinsam mit so vielen wie noch nie nutzen. Es braucht Tatkraft und Solidarität – vor allem, wenn uns die Wirklichkeit viel abverlangt. Melde dich hier an und erfahre, wie du anpacken und Robert unterstützen kannst. Die Zeiten für Unentschlossenheit sind vorbei.

Sei hautnah bei Roberts Wahlkampf dabei, erhalte Infos zu seiner Arbeit, Einladungen zu Events und Demonstrationen in deiner Nähe und vor allem: ganz viele Möglichkeiten, dich einzubringen und zu unterstützen.

Melde dich an, komm ins Team Robert!

Einladung zum Stammtisch

Demokratie erleben - Fortsetzung

Radwaschanlage, Berliner Platz am 31.08.2024

Fragen und Antworten zum Stadtradeln

Auftakt zum Stadtradeln Kronberg 2024 mit Fahrradwaschanlage

Aktion Demokratie erleben: ein voller Erfolg!

Unser Halbzeit-Flyer

GRÜNE: 2024 mit Fokus und Bürgernähe für Kronberg

Wie zu Beginn jedes Jahres haben sich jetzt Kronbergs Grüne zur Klausur getroffen, um Bilanz zu ziehen und die politischen Schwerpunkte für die kommenden Monate festzulegen.

Mehr

Hast Du Lust mitzumachen?

Manchmal reicht schon eine Kleinigkeit. Wer hat Lust, uns tatkräftig zu unterstützen:

  • Beim Verteilen der Flyer und Plakatieren

  • Beim Planen von Veranstaltungen

  • Bei Radtouren oder

  • Um mal eine Runde Politik in Kronberg live zu erleben?

Wir freuen uns auf eure Nachrichten an: vorstand(at)gruene-kronberg.de

Radtour im Winter mit grüner Landratskandidatin

Radtour im Winter? "Natürlich!" war die Antwort unserer Landratskandidatin Sabine Schwarz-Odewald. Mit ihr werden wir am Freitag, den 19. Januar 2024 von Steinbach zur Altkönigschule fahren und auf die Suche der sogenannten "Schülerradroute" gehen.

Treffpunkt ist um 15.30 Uhr am Ortsausgang Steinbach (Kronberger Strasse, K768). 

Im Anschluss laden wir alle Radfahrer/ Innen und Interessierte ab 16.30 Uhr zu einem Heißgetränk in die Brunnenschänke nach Oberhöchstadt ein. 

Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung unter vorstand@gruene-kronberg.de

Mehr

Unsere Kandidatin für das Landratsamt

Wir haben unsere Landratskandidatin bei unserer letzten Kreismitgliederversammlung einstimmig gewählt. Sabine Schwarz-Odewald wird für die GRÜNEN im Hochtaunuskreis zur Landratswahl am 28. Januar 2024 antreten. Aktuelle Informationen zu Wahlkampf und Terminen gibts unter https://schwarz-odewald.de/

Neues Zuhause für den Glücksbringer

Unser Antrag in der Stadtverordnetenversammlung vom 2.11.2023

Geht es nach den Kronberger Grünen, dann schlüpft in Oberhöchstadt bald der Storchen-Nachwuchs. Die Stadt solle helfen zu ermöglichen, dass die Großvögel dort brüten können, schlagen die Grünen vor. 

Mehr

Grüne kritisieren radikalen Kahlschlag im Haushalt

Verhandlungen zum Doppelhaushalt 2024/25

In den vergangenen Jahren hat die Politik viele wichtige Zukunftsprojekte für Kronberg auf den Weg gebracht, die Verwaltung hat Planungsarbeit geleistet und tausende Stunden in wichtige Projekte, die von der Politik – jeweils mit großer Mehrheit – beschlossen wurden investiert.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>